Anreise zu den Cham-Inseln: Ein vollständiger Leitfaden für alle Besucher
Cu Lao Cham (Cham-Inseln) – eine wunderschöne Insel vor der Küste von Hoi An – ist ein ideales Reiseziel für alle, die die Schönheit der Natur lieben und das einfache Leben auf der Insel erleben möchten. Mit klarem, blauem Wasser, unberührten Stränden und einem reichen Meeresökosystem ist Cu Lao Cham ein absolutes Muss für alle Reisenden nach Hoi An. Um die Cham-Inseln zu erreichen, müssen Besucher jedoch die passenden Transportmittel kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie nach Cu Lao Cham gelangen, damit Sie Ihre Reise optimal planen können.
Allgemeine Informationen zu Cu Lao Cham

Die Insel Cham ist ein bekanntes Touristenziel in der Gemeinde Tan Hiep der Stadt Hoi An in der Provinz Quang Nam in Vietnam. Der Archipel liegt etwa 18 km vom Strand Cua Dai entfernt und zieht mit seiner unberührten Naturlandschaft und dem reichen Meeresökosystem viele Touristen an. Cu Lao Cham besteht aus acht kleinen Inseln: Hon Lao, Hon La, Hon Kho Me, Hon Dai, Hon Tai, Hon Mo und Hon Ong. Von diesen ist Hon Lao die größte Insel und beherbergt die meisten Einwohner. Die Gesamtfläche des gesamten Gebiets beträgt 13,82 km² und derzeit leben etwa 3.000 Menschen auf den Inseln. Da die Insel Cham von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt ist, müssen Besucher Eintrittskarten sowie Tickets zum Umweltschutz kaufen. Der Eintritt beträgt 70.000 VND pro Person, und es wird eine zusätzliche Umwelt- und Sicherheitsgebühr von 20.000 VND erhoben. Insbesondere ist der Eintritt für Kinder unter 12 Monaten frei, während Kinder unter 8 Jahren 50 % Ermäßigung erhalten.
Die Bootsfahrt vom Festland nach Cu Lao Cham dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Dies ist die ideale Zeit für Besucher, um die Entspannung auf dem Meer zu genießen, bevor sie die Insel betreten.
Wettertechnisch eignet sich der Sommer in Cu Lao Cham hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen, Tauchen, Korallenbesichtigungen und Naturerkundungen. Von September bis Februar ist das Wetter jedoch oft regnerisch und der Wellengang hoch, sodass in dieser Zeit oft keine Boote fahren, was die Reisemöglichkeiten zur Insel einschränkt.
Geschichte von Cu Lao Cham

Cu Lao Cham ist ein Ort mit einer reichen und vielfältigen Geschichte und war im Laufe der Zeit unter verschiedenen Namen bekannt, wie zum Beispiel Puliciam, Chiem Bat Lao und Tien Bich La. Die Insel ist berühmt für ihre natürliche Schönheit und eng mit der Entwicklung des Handelshafens Hoi An verbunden, der vom 7. bis 15. Jahrhundert zu den geschäftigsten Handelshäfen Südostasiens zählte. Zu dieser Zeit lag Cu Lao Cham an einer wichtigen Seehandelsroute, die südostasiatische Länder mit dem Nahen Osten verband. Auf alten westlichen Karten wurde Cu Lao Cham Campello genannt, was die Bedeutung der Insel im internationalen Handel verdeutlicht.
Ab dem 17. Jahrhundert siedelten sich immer mehr vietnamesische Einwanderer hier an und gründeten eine stabile Gemeinschaft. Cu Lao Cham ist zudem ein Gebiet, das viele bedeutende Kulturdenkmäler der Sa Huynh-, Champa- und Dai Viet-Kulturen bewahrt. Die antiken Bauwerke der Cham und Vietnamesen auf der Insel sind Hunderte von Jahren alt und spiegeln den jahrhundertelangen kulturellen Austausch zwischen den ethnischen Gruppen wider. Dank seines vielfältigen Meeresökosystems wurde Cu Lao Cham 2009 von der UNESCO zum Weltbiosphärenreservat erklärt. Hier leben und erhalten über 950 Meeresarten, was zum Schutz der Meeresumwelt und zur Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus beiträgt. Vielfältige historische und natürliche Faktoren haben Cu Lao Cham zu einem attraktiven Reiseziel gemacht.
Wie kommt man zu den Cham-Inseln?

Wie gelangt man zu den Cham-Inseln? Besucher können zwischen zwei Haupttransportmitteln wählen: Kanu und Holzboot.
Reisen Sie mit dem Kanu nach Cu Lao Cham
Kanus sind aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Bequemlichkeit ein beliebtes Transportmittel für viele Touristen. Der Ticketpreis für eine Kanufahrt beträgt 350.000 VND pro Person und beinhaltet Gebühren wie:
- 260.000 VND für die Kanugebühr.
- 20.000 VND für Umwelt- und Sicherheitsgebühren.
- 70.000 VND für Besichtigungsgebühren.
Die Fahrzeit mit dem Kanu beträgt nur etwa 15 bis 20 Minuten, sodass Sie Cu Lao Cham schnell erreichen und mehr Zeit haben, die Insel zu erkunden.
Kanufahrplan:
- Abfahrtszeit: 8:30 bis 9:00 Uhr.
- Rückgabezeit: 14:00 bis 14:30 Uhr.
Reisen Sie mit einem Holzboot nach Cu Lao Cham
Holzboote sind eine gute Wahl für alle, die das Gefühl einer Reise mit einem traditionellen Boot erleben möchten. Dieses Transportmittel wird derzeit jedoch hauptsächlich für den Gütertransport und die Versorgung der lokalen Bevölkerung genutzt. Die Fahrt dauert zwar länger (etwa 1,5 bis 2 Stunden), bietet aber ein entspanntes und ruhiges Erlebnis mitten auf dem Meer. Ticketpreis für eine Fahrt mit einem Holzboot:
- 150.000 VND für Vietnamesen.
- 200.000 VND für ausländische Touristen.
Fahrplan für Holzboote:
- Vom Bach Dang Wharf (Hoi An): Abfahrt um 7:30 Uhr.
- Vom Cua Dai Wharf: Abfahrt um 8:30 Uhr.
Je nach Bedarf und Vorlieben können Besucher das passende Transportmittel wählen, um die Frage „Wie komme ich zu den Cham-Inseln?“ zu beantworten, wo Natur und Meer miteinander verschmelzen und eine wunderschöne und friedliche Szenerie schaffen.
Weiterlesen: Empfohlene 5+ interessante Aktivitäten im Töpferdorf Thanh Ha in Hoi An
Die ideale Zeit für einen Besuch in Cu Lao Cham
Um die Reise in vollen Zügen zu genießen, ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts sehr wichtig. Die ideale Reisezeit für Cu Lao Cham ist in der Regel von März bis August. In dieser Zeit ist das Wetter stabil und bietet viele günstige Bedingungen für Tourismus und Erkundungsaktivitäten.
Ideales Wetter von März bis August

Von März bis August herrscht in Cu Lao Cham Trockenzeit. Das Wetter ist sehr angenehm. Das Meer ist ruhig, der Himmel klar und die Sonne mild. Dies schafft ideale Bedingungen zum Sightseeing, Tauchen, Schwimmen und Erkunden des vielfältigen Meeresökosystems. Tage mit klarem, blauem Himmel und ruhiger See ermöglichen Besuchern eine sichere und komfortable Anreise mit dem Kanu oder Holzboot zur Insel. Sie haben insbesondere die Möglichkeit, an Aktivitäten wie Korallentauchen und Kajakfahren teilzunehmen und das Leben der einheimischen Fischer kennenzulernen.
Vermeiden Sie stürmische und raue Seemonate
Im Gegenteil: Von September bis Februar beginnt in Cu Lao Cham die Regenzeit, mit der Möglichkeit von großen Wellen, Stürmen und rauer See. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die touristischen Aktivitäten, und manchmal werden Boote aus Sicherheitsgründen eingeschränkt oder ganz gestoppt. Daher sollten Besucher einen Besuch der Insel in diesen Monaten vermeiden, um unnötige Risiken zu vermeiden.
Wenn Sie also einen Besuch in Cu Lao Cham planen, sollten Sie vorrangig die Zeit zwischen März und August wählen, um das beste Erlebnis bei idealem Wetter zu haben.
Hotel für Ihre Reise nach Cu Lao Cham

Cu Lao Cham ist eine wunderschöne und ruhige Insel, doch aufgrund ihrer Lage vor der Küste gibt es für Besucher nur wenige Unterkunftsmöglichkeiten. Die Insel bietet hauptsächlich kleine, einfache Privatunterkünfte für Kurzaufenthalte. Privatunterkünfte auf der Insel vermitteln oft ein Gefühl der Nähe zur Natur und eignen sich für alle, die das einfache Leben der Einheimischen erleben möchten. Wenn Sie jedoch ein luxuriöseres und komfortableres Resort für einen komfortablen Urlaub suchen, können Sie Hotels auf dem Festland in Betracht ziehen.
Das Bliss Hoi An Beach Resort & Wellness ist die ideale Wahl, wenn Sie ein erstklassiges Resort in der Nähe von Cu Lao Cham suchen. Das Hotel liegt direkt am Strand und bietet seinen Gästen einen wunderschönen Meerblick sowie komfortablen, erstklassigen Service. Das Bliss Hoi An Beach Resort & Wellness verfügt über 135 erstklassige Zimmer in sechs verschiedenen Zimmerkategorien, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht werden – von einfachen, gemütlichen Zimmern bis hin zu luxuriösen Zimmern mit herrlichem Meerblick. Darüber hinaus ist das Resort ideal gelegen, um die berühmten Sehenswürdigkeiten von Hoi An zu erkunden. So können Sie Ihren Zeitplan problemlos mit der Erkundung der Altstadt und dem Badetourismus in Cu Lao Cham kombinieren.
Weiterlesen: Aktivitäten auf Cham Island, die Sie bei Ihrem nächsten Abenteuer unbedingt ausprobieren sollten